Weihnachtsfeier 2013
Hallo Zusammen,
wir möchten Euch zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag, den 07.12.13 beim Lipp´n wirt (Gasthof Waldinger), Grubwinnerstr. 10 in 85283 Larsbach einladen.
Los geht’s ab 19:00 Uhr. Mitbringen müsst Ihr gute Laune und Zeit für einen netten Abend um gemeinsam das Taekwondo-Jahr 2013 ausklingen zu lassen. Bitte gebt eure verbindliche Anmeldung bis zum Dienstag, den 03.12.13 im Training ab. Die Weihnachtsfeier ist für alle Mitglieder ab 12 Jahren, für alle jüngeren gibt’s eine kleine Weihnachtsfeier mit Geschenken während einer Trainingseinheit.
Vielen Dank.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Eure Abteilungsleitung
Trainer- und Vorstandssitzung
Hallo Zusammen,
die nächste Trainer- und Vorstandssitzung findet am 21.11.2013 ab 21:00 Uhr im Bürgerbräu statt.
Bitte um kurze Rückinfo, wer alles kommt!
Danke und bis dann,
Daniel
Geschult für gutes Training
Wolnzacher Taekwondo-Trainer bestehen Ausbildung zum „Taekwondo-Lehrer“ der Deutschen Taekwondo Union
Qualifikation und Weiterbildung ist für die Abteilung Taekwondo im TSV Wolnzach e.V. ein wesentlicher Punkt um den fast 140 Mitgliedern des Vereins ein qualifiziertes und abwechslungsreiches Training anbieten zu können.
Neben den bereits vorhandenen Fachübungsleiter C-Lizenzen haben nun die Wolnzacher Taekwondo-Trainer Daniel Frauenfelder, Michael Gerhardt und Karl-Heinz Strauß an der zweieinhalbtägigen Ausbildung zum „Taekwondo-Lehrer“ der Deutschen Taekwondo Union (DTU) teilgenommen und gleichzeitig auch die „Instructor-Lizenz“ der Europäischen Taekwondo Union (ETU) erworben.
Der Lehrgang, der in den Räumlichkeiten des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar auf dem Gelände der Universität Heidelberg stattfand, wurde von einen hochkarätigen Referententeam aus ganz Deutschland geleitet.
So wurden den Teilnehmern als Ausbildungsziele die Inhalte des Taekwondo als Kampfkunst auf höherem Fertigkeitsniveau vermittelt, um mit einem vertieften Hintergrundwissen eine zielgerechte Gestaltung von Taekwondo Breiten- und Leistungssportinhalten für unterschiedliche Altersgruppe zu ermöglichen.
Verantwortlich für den Lehrgang war Michael Bußmann, 6. DAN, Landestrainer in Bayern und Vizepräsident der DTU. Michael Bussmann, Weltmeister 2010 und 2011 im Poomsae-Bereich übernahm dann auch selbst den Ausbildungspart für den Poomsae- bzw. Formenbereich und vermittelte den zehn Teilnehmern des Lehrgangs detailliertes Fachwissen auf höchstem Niveau.
Mit Christian Senft, 7. DAN, 12-facher Deutscher Meister und diplomierter Sportwissenschaftler hatte man für Bereich der Selbstverteidigung ebenfalls einen Topreferenten gefunden.
Christian vermittelte in einer motivierenden Atmosphäre den Sportlern sowohl die Grundlagen der Selbstbehauptung und -verteidigung als auch Techniken aus anderen Kampfkunstarten, die sehr gut in ein Taekwondo spezifisches Selbstverteidigungstraining eingebaut werden können.
Als dritter Lehrgangspart wurde der Bereich des olympischen Vollkontakt-Taekwondo behandelt, der mit Anja Kampers, 5.DAN, mehrfache Deutsche Meisterin und Drittplatzierte bei Europameisterschaften ebenso hervorragend besetzt war.
Mit ihrer langjährigen Trainer- und Wettkampferfahrung gelang es Ihr auch den zum Teil selbst langjährigen Trainern unter den Teilnehmern neue Idee für ein abwechslungsreiches und technisch anspruchsvolles Training zu vermitteln.
So konnten alle Teilnehmer des Lehrgangs am Ende eine ordentliche Portion neues Wissen mit nach Hause nehmen von welchem auch zukünftig deren Schüler profitieren werden und natürlich auch die Abschlusszertifikate der DTU und ETU für die erreichte Zusatzqualifikationen.
Text und Bild: Karl-Heinz Strauß
Bild: Teilnehmer DTU-Lehrgang Heidelberg
stehend: Michael Bussmann (links) , Michael Gerhardt (3.v.r), Karl-Heinz Strauß (2.v.r. ), vordere Reihe: Daniel Frauenfelder (2.v.r.)
Zwei Medaillen beim BTU Junior-Cup
Wolnzacher Taekwondo-Sportlerinnen erfolgreich!
m diesjährigen Nachwuchs-Formen-Turnier der Bayerischen Taekwondo Union in Neubiberg gingen auch zwei Sportlerinnen der Taekwondo-Abteilung des TSV Wolnzach an den Start.
Der Formenbereich, auch Poomsae genannt, erfreut sich seit mehreren Jahren einer zunehmenden Beliebtheit. So hatten sich für das Formenturnier 153 junge Taekwondoins aus ganz Bayern angemeldet. Im Formenbereich werden festgelegte Bewegungsabläufe und Techniken hinsichtlich der Exaktheit ihrer technischen Ausführung sowie die Dynamik ihrer Darbietung von einem Kampfrichtergremium bewertet. Katharina Winsczyk erreichte in ihrer Altersklasse bis 15 Jahre in der Leistungsklasse 1 einen hervorragenden zweiten Platz. Die junge Sportlerin verfehlte die Erstplatzierung nur knapp nach Punkten und gewann mehr als verdient die Silbermedaille. Ihre Teamkollegin Julia Heidenkampf startete in der Leistungsklasse 2 bis 17 Jahre und sicherte sich den ersten Platz.
Trainer Michael Gerhardt, der Katharina und Julia mehrere Wochen intensiv auf das Turnier vorbereitet hatte, war mit den erreichten Platzierungen mehr als zufrieden und plant bereits die nächste Turnierteilnahme.
Information: 3. Kup-Prüfung 2013
Hallo Zusammen,
die 3. Kup Prüfung 2013 findet am 14.12.2013 wie immer in der Hauptschulturnhalle statt.
Prüfer wird der Uwe Neumann sein und wir starten wieder um 10:00 Uhr mit der Prüfung.
Bitte achtet auf das Erreichen der notwendigen Trainingseinheiten,
und ab dem 8. Kup sind auch 5 Wettkampfeinheiten notwendig.
Den Termin für die Vorprüfung geben wir hier ebenfalls in Kürze bekannt!
Viele Grüße,
Daniel
Trainingsstart in den Sommerferien
Hallo Zusammen
wir starten wieder mit dem Training am Donnerstag, den 05.09.2013 ab 19:00 Uhr in der Hauptschulturnhalle.
Die nächsten Trainingsmöglichkeiten werden dann hier nach und nach veröffentlicht!
Nächstes Training am Dienstag, den 10.09.2013 in der Hauptschulturnhalle!
Grüße,
Daniel
Vorprüfung zur 3. Kup Prüfung 2013
Jahreshauptversammlung 2013
Saisonabschlusstraining Sommer 2013
Liebe VereinskameradenInnen,
Liebe Taeky-Zwergerl und Kinder,
wir laden euch hiermit für Donnerstag, den 25.7.2013 ab 19:00 Uhr zu einem gemeinsamen Training für alle Trainingsgruppen in die Turnhalle des Hallertau Gymnasiums Wolnzach ein.
Wir werden bis ca. 20:15 Uhr eine gemeinsame Trainingseinheit durchführen und im Anschluss mit einer kleinen Stärkung das Training vor den Sommerferien ausklingen lassen.
Selbstverständlich sind auch die Eltern unseres Taekwondo-Nachwuchses herzlich eingeladen am Training aktiv teilzunehmen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure Trainer
Angelika, Doris, Moni, Sümeyye, Daniel B., Daniel F., Michael, Sebastian, Karl-Heinz
Vorprüfung am 18.07.2013 / 2. Kup-Prüfung am 27.07.2013
Die Vorprüfung für Kinder und Erwachsene für die Graduierungen 10. bis 1.Kup findet am Donnerstag, den 18.07.2013 ab 18:00 Uhr in der Gymnasiumturnhalle statt.
Anmeldung zur Vorprüfung ab 17:30 Uhr.
Die erfolgreich abgelegte Vorprüfung, sowie die Einhaltung der in der aktuellen Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union genannten Wartezeiten, sowie die Erfüllung der erforderlichen Trainingseinheiten sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Gürtelprüfung.
Zur Vorprüfung sind der DTU-Pass und 15,- € Prüfungsgebühr mitzubringen.
Alle Weißgürtel (10. Kup) 2 Passbilder und 20,- € Prüfungsgebühr.
Bei Nichtbestehen der Vorprüfung wird die Gebühr zurückerstattet, bei Nichtbestehen der Hauptprüfung kann die Prüfungsgebühr nicht zurückerstattet werden.
Zeitplan zur Gürtelprüfung am Samstag, den 27.07.2013 in der Hauptschulturnhalle:
– Hallenöffnung ab 9:30 Uhr für alle Graduierungen
– Prüfungsbeginn ab 10:00 Uhr
TKD-Theorieheft (Stand: 01.01.20113)
Wir wünschen euch viel Erfolg…